top of page

Referenzen

Der Laufsport „boomt“.

Laufveranstaltungen werden nicht nur größer, sondern die Vielzahl wächst seit Jahrzehnten. Ebenso die Anzahl der Lauftreffs in Deutschland steigt. Doch wird hier leistungsorientiert oder eher planlos "trainiert" oder gar nicht bewegt?

Diese Bewegung nahm Daniel in seine Bachelor Arbeit auf und untersuchte die Veränderung eines individuellen Trainingsplans auf die Ausdauerleistungsfähigkeit bei Mitgliedern eines Lauftreffs. 

Die Thesis versuchte darzulegen, dass ein individualisiertes Ausdauertraining zu einer Verbesserung der Ausdauerleistungsfähigkeit von Mitgliedern eines Lauftreffs innerhalb von 8 Wochen führt.

Im Rahmen des Tests wurden 13 Mitglieder eines ausgewählten Lauftreffs rekrutiert.

Die Resultate der Studie bewiesen, dass ein gezielter und individueller Trainingsplan zu einer Steigerung der Ausdauerleistungsfähigkeit über 10- Kilometer führt.

Im ersten Testlauf über eine ausgewählte Wettkampfstrecke wurde eine durchschnittliche Zielzeit von 55:16 min erlangt. 

Im zweiten Testlauf brauchten die Probanden nur noch 51:19 min.

Das ergibt eine Verbesserung der Zeit von 03:17 min.

Die prozentuale Verbesserung liegt bei 5,94%. Zudem konnte jeder Proband seine erste Testzeit unterbieten und war leistungsfähiger als zuvor.

Die beste Steigerung erlangt eine Probandin mit einer zeitlichen Verbesserung von  08:59 min und die damit verbundene prozentuale Verbesserung von 12,14%.  - Sehr Stark

IMG_3712.JPG
IMG-0085 (1).jpg
IMG_3979.JPG
Transparent.png

#Lauflust

bottom of page