top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen:

1. Geltungsbereich

1.1. Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Leistungen der Running Crew Marika Vetter (nachfolgend Running Crew) auf Grund von Bestellungen im Online-Shop unter www.running-crew.de.

1.2. Es gelten ausschließlich diese AGB. Abweichende Bedingungen des Kunden finden keine Anwendung. Sie werden nicht Bestandteil des Vertrages, selbst, wenn wir ihnen nicht ausdrücklich widersprechen oder den Vertrag vorbehaltlos ausführen.

1.3. Die Vertragssprache ist Deutsch.

2. Vertragspartner

Verträge schließen Sie mit:

Running Crew Marika Vetter
Alter Bronnhaupter Weg 42
72336 Balingen

Tel: 017632859284

E-Mail: info@running-crew.de
Web: www.running-crew.de

Amtsgericht Balingen
Gründerin und Inhaberin: Marika Vetter
Alleinvertretungsberechtigt: Daniel Höhne

3. Leistung

3.1. Über unseren Bestellvorgang können Sie Trainingspläne zur Verbesserung der eigenen sportlichen Ausdauerleistung erwerben.

4. Bestellvorgang und Vertragsabschluss

4.1. Die Präsentation unserer Pläne und die Einräumung der Möglichkeit zur Bestellung stellt kein verbindliches Angebot unsererseits dar. Hierbei handelt es sich lediglich um eine Aufforderung unsererseits an Sie, ein verbindliches Angebot über den Abschluss eines Kaufvertrages abzugeben.

4.2. Der Kaufvertrag kommt zustande, indem Sie das Angebot durch Anklicken des Buttons "Jetzt kaufen" im letzten Schritt des Bestellvorgangs annehmen. Hierzu wird Ihnen vor Abschluss des Bestellvorgangs eine Bestellübersicht mit den Einzelheiten Ihrer Bestellung angezeigt. Dort können Sie Ihre Eingaben überprüfen und korrigieren.

4.3. Nach Abschluss des Bestellprozesses und Absenden Ihrer Bestellung, bestätigen wir den Bestelleingang per E-Mail. In dieser automatisch generierten Empfangsbestätigung werden die Einzelheiten zu Ihrer Bestellung nochmals aufgeführt. Diese Empfangsbestätigung dokumentiert lediglich, dass Ihre Bestellung bei uns eingegangen ist, stellt aber noch keine Annahme Ihres Angebots dar.

4.4. Zur Annahme Ihres Kaufangebots sind wir nicht verpflichtet. Ein Vertragsschluss kommt erst zustande, wenn wir Ihr Angebot entweder in einer via Post, E-Mail oder Fax versendeten Auftragsbestätigung annehmen oder die bestellten Waren ausliefern und den Versand an Sie mit einer zweiten E-Mail (Versandbestätigung) bestätigen.

4.5. Im Rahmen des Bestellprozesses haben Sie auch die Möglichkeit ein persönliches Kundenkonto anzulegen. Folgen Sie hierzu den weiteren Hinweisen und Aufforderungen. Das Passwort für Ihr Kundenkonto dürfen Sie nicht an Dritte weitergeben. Im Falle einer Weitergabe stehen Sie für Bestellungen eines Dritten und daraus resultierende Forderungen ein, wenn dieser über Ihr Kundenkonto bestellt.

5. Preise und Versandkosten

5.1. Die ausgezeichneten Preise sind Endpreise in Euro inkl. Umsatzsteuer. Es gilt der Betrag, der jeweils zum Zeitpunkt der verbindlichen Bestellung ausgewiesen ist.

5.2. Hinzu kommen ggf. Versandkosten, die vom Warenkorbwert und dem Ziellieferland abhängig sind. Deren Höhe entnehmen sie bitte den Hinweisen zu den Versandkosten.

5.3. Hat der Käufer die Unzustellbarkeit einer Sendung zu vertreten, so hat er die dadurch entstehenden Mehrkosten zu tragen. Sendungen gelten als unzustellbar, wenn keine empfangsberechtigte Person angetroffen wird und die Abholfrist fruchtlos verstrichen ist, die Annahme durch den Empfänger oder Empfangsbevollmächtigten verweigert wird oder der Empfänger unter der von ihm angegebenen Adresse nicht ermittelt werden kann. Als Annahmeverweigerung gilt auch die Verhinderung der Ablieferung über eine vorhandene Empfangseinrichtung (z. B. Zukleben / Einwurfverbot am Hausbrief- oder Paketkasten), die Weigerung zur Zahlung des Nachnahmebetrages / der Nachnahmekosten (sofern die Zahlungsart Nachnahme angeboten und vom Kunden ausgewählt wurde) oder die Weigerung zur Abgabe der Empfangsbestätigung.

5.4. Sofern ein Versand außerhalb der EU angeboten wird, weisen wir darauf hin, dass zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen können, die vom Kunden zu tragen sind und an die zuständigen Zoll- bzw. Steuerbehörden zu entrichten sind. Bitte erfragen Sie die Einzelheiten vor der Bestellung bei der zuständigen Zoll- bzw. Steuerbehörde.

6. Zahlung

6.1. Die Zahlung erfolgt wahlweise per Paypal oder Sofortüberweisung. Wir teilen die zur Zahlung erforderlichen Daten nach Bestellung mit. 

6.2. Wir behalten uns vor, eine von Ihnen gewählte Zahlungsart abzulehnen und die Auslieferung von einer anderen Zahlungsart abhängig zu machen. Lehnen Sie eine Zahlung durch die von uns gewählte Zahlungsart ab, sind wir zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt.

6.3. Zahlungsarten

6.3.1. PayPal

Bei der Zahlung mit PayPal werden Sie automatisch auf die PayPal-Seite weitergeleitet. Dort können Sie sich mit Ihren Login-Daten anmelden und anschließend die Zahlung bestätigen. Die Abbuchung erfolgt per Kreditkarte, Lastschrift, Guthaben oder Giropay - je nachdem, welches der Zahlungsmittel Sie dort hinterlegt haben. Die Zahlung mit PayPal-Guthaben ist ebenfalls möglich. Falls Sie noch kein PayPal-Konto haben, können Sie auf den Seiten der Anbieter ein entsprechendes Konto anlegen.

6.3.2 Klarna

Bei der Zahlung über Klarna werden sie automatisch an die Klarna Website weitergeleitet. Dort haben Sie die Möglichkeit ihren Einkauf per Sofortüberweisung abzuschließen.

7. Gutschein- und Rabattaktionen

7.1. Für die Verwendung von Willkommensgutscheinen und Gutscheinen aus Rabattaktionen gelten folgende Bestimmungen:

  • Ein Gutschein ist nicht mit anderen Rabattaktionen oder Gutscheinen kombinierbar.

  • Eine Barauszahlung von Gutscheinen ist nicht möglich

  • Willkommensgutscheine und Gutscheine aus Rabattaktionen können nicht auf bereits reduzierte Artikel verwendet werden

7.2. Willkommensgutscheine und Gutscheine aus Rabattaktionen haben eine begrenzte Gültigkeit, können auf bestimmte Kategorien oder Produkte beschränkt sein und ggf. einen Mindestbestellwert voraussetzen. Zudem gelten die jeweils beim Gutschein bzw. bei der Rabattaktion genannten Bedingungen.

8. Eigentumsvorbehalt

8.1. Der erhaltene Trainingsplan bleibt bis zur vollständigen Begleichung aller gegen den Kunden bestehenden Ansprüche aus dem Kaufvertrag unser Eigentum.

9. Widerrufsrecht

9.1. Verbraucher (jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können, §13 BGB) haben ein gesetzliches Widerrufsrecht.

10. Datenschutz

10.1. Ihre Bestellung und die von Ihnen eingegebenen Bestelldaten werden von uns gespeichert. Sämtliche von uns erfassten Daten werden ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze gemäß unseren Datenschutzbestimmungen genutzt und verarbeitet.

11. Anwendbares Recht

11.1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts, soweit nicht zwingendes internationales Verbraucherschutzrecht entgegensteht.

12. Verbraucherstreitbeilegungsverfahren

12.1. Wir weisen darauf hin, dass wir zu einer Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht verpflichtet und hierzu nicht bereit sind. Vielmehr sind wir stets darum bemüht, etwaige Konflikte mit unseren Kunden selbst zu lösen. Bitte wenden Sie sich hierzu an unseren Kundenservice.

13. Schlussbestimmungen

13.1. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise unwirksam oder nichtig sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt. Die Parteien verpflichten sich, die unwirksame oder nichtige Bestimmung durch eine wirksame Bestimmung zu ersetzen, die dem gewollten wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt. Dasselbe gilt im Fall einer Lücke.

Stand: 14.07.2020

Transparent.png

#Lauflust

bottom of page